Nach einer langen Wartezeit ist nun endlich soweit: Elektron Digitakt kann bestellt werden! Was der Digitakt ist und warum er so spannend ist, erfahren Sie in dieser News.

Der Elektron Digitakt ist komplett digital aufgebaut und kommt verglichen mit den bisherigen Elektron-Geräten im aufgefrischten Design. Kompakte Maße, hochauflösende Encoder, hintergrundbeleutete Buttons sowie ein großes OLED-Display zählen zu den Design-Änderungen. Elektron Digitakt bietet acht Spuren für Samples und weitere acht Spuren für die MIDI-Ausgabe, die jeweils einen eigenen Step-Sequenzer nutzen. So könnte man beispielsweise einen Beat aus Samples programmieren und gleichzeitig externe Synthesizer ansteuern.
Pro Spur sind ein Multimode-Filter, ein frei zuweisbarer LFO sowie ein Distortion-Effekt zu finden. Außerdem gibt es Delay- und Reverb-Send-Effekte ebenso wie eine Sampling-Möglichkeit in Mono (64MB interner Speicher und 1GB +Drive). Zu den Anschlussmöglichkeiten zählen ein Stereo-In/Out, ein MIDI-Trio sowie eine USB-Schnittstelle für die Overbridge-Einbindung. Leider verfügt Digitakt über keine Synthesizer, sondern arbeitet ausschließlich als Sampler und MIDI-Sequenzer.
Preis und Verfügbarkeit
Elektron Digitakt kann ab sofort für 769 Euro im Elektron-Shop bestellt werden und wirkt wie ein Octatrack-Light für Musiker, die gleich loslegen wollen. Das haftet dem Über-Sampler Octatrack ja immer noch an, dass er einfach zu komplex ist.