Der renommierte Software-Hersteller Flux:: zeigt seine neueste Errungenschaft: Evo Channel. Dieser virtuelle Kanalzug wurde in Zusammenarbeit mit dem Sounddesigner Yves Jaget entwickelt und klingt nacht einen soliden Mix-Allrounder.

Der virtuelle Kanalzug Flux:: Evo Channel verfügt über eine Sättigungs-Einheit, einen 4-Band Equalizer inklusive Filter sowie einen Kompressor und eine Final-Touch-Einheit. Über den Drive-Parameter lässt sich das ankommende Signal - beispielsweise Vocals - direkt in die harmonische Verzerrung fahren. Anschließend können Anwender über den Equalizer und die Filter Korrekturen im Frequenzband vornehmen. Um dem Signal ordentlich Druck zu geben, nutzt man zudem den Kompressor, dessen detaillierte Einstellungsmöglichkeiten sich über ein Plus-Symbol aufklappen lassen (wie auch bei den anderen Effekt-Einheiten). Was genau die letzte Einheit in der Signalkette - Final Touch macht, ist bislang noch nicht bekannt, da der Hersteller lediglich ein kurzes YT-Video veröffentlicht hat. Vermutlich handelt es sich hierbei um eine Exciter-Limiter-Kombination, um Instrumente, Vocals etc. aufzufrischen und gegen Übersteuerungen zu schützen. Das GUI wirkt erfrischend modern und sehr effizient.
Flux:: Evo Channel: Preis und Verfügbarkeit
Die komplette Feature-Liste sowie der Preis und das Veröffentlichungsdatum des Flux:: Evo Channel wurden bislang noch nicht bekannt gegeben. Hier heißt es also, abwarten!