Wer sich heutzutage mit ordentlich ausgestatteter Tontechnik und gutem Klang ausstatten will, muss heutzutage nicht mehr einen Arm und ein Bein dafür hergeben. Es ist erstaunlich, was mittlerweile für kleines Geld geboten wird.
So haben wir die günstigen Handheld-Recorder Zoom H2essential sowie Tascams Einsteiger-Modelle DR-05XP und DR-07XP unter die Lupe genommen, die für unter 200 Euro Sound und Ausstattung liefern, die vor 20 Jahren noch undenkbar waren. Mackie und ADAM audio haben mit ihren Monitorlösungen ebenfalls ein Herz für Einsteiger, Projektstudios und budgetorientierte Anwender entdeckt. So ist Mackies CR-Monitor-Serie auf Allround-Anwendungen für Einsteiger, Gamer und Podcaster ausgerichtet.

ADAM stellt mit dem D3V-System den ersten Desktop-Monitor der Firmengeschichte vor. Günstiger ist der ADAM-Sound nicht zu haben. Last but not Least sei auch noch auf die neue Version von Steinbergs populärer DAW Cubase verwiesen, die mit neuen Features den Spielspaß und die Inspiration ankurbeln will.
Das alles und noch viel mehr gibt es in der ersten Ausgabe 2025 von professional audio zu entdecken.
Test: Steinberg Cubase Pro 14
Steinberg hat es mal wieder getan und seine populäre Cubase-DAW einem Major-Update unterzogen. Die neue Version Cubase Pro 14 will jetzt mit einem deutlichen Schub in Sachen kreativer Ausdrucksmöglichkeiten und Features dem Anwender künftig neue Inspirationsschübe verpassen. Welche das sind und wie das gehen soll, haben wir uns eingehend angeschaut.
Test: Fostex T50RPmk4
Fostex stellt mit dem T50RPmk4 einen brandneuen Kopfhörer vor, der mit einem von Grund auf neu gestalteten RP-Planar-Magnet-Treiber ausgestattet ist. Eine neue gedruckte Spulenform und mehr Magnete sollen für noch besseren Sound sorgen. Zudem soll er dank geringem Stromverbrauch auch an leistungsschwachen Kopfhörerverstärkern lauffähig sein. Obendrein ist er auch noch überaus günstig.
Test: Zoom H2essential
Der japanische Hersteller präsentiert einen kompakten Handheld-Recorder, der mit drei Mikrofon-Kapseln daherkommt und gleich neun Möglichkeiten für Aufnahmeszenarien bietet, sei es mono, stereo, Mitte-Seite und sogar Surround. 32-Bit-Fließkomma-Auflösung bei der Aufnahme, Fernsteuerung via Bluetooth und eine sprachgeführte Menü-Navigation für Sehbehinderte sind bei weitem nicht die einzigen Highlights.
professional audio 04/2024: Weitere Tests und Features...
- Tascam DR-05XP & DR-07XP
- sonible prime:vocal
- ADAM Audio D3V
- NoiseWorks DynAssist
- Mackie CR-Serie
- Prolight & Sound 2025
professional audio gibt’s für nur 4,99 Euro im www.falkemedia-shop.de