Seit der Markteinführung des Roland Fantom vor einem Jahr hat Roland drei kostenlose Updates veröffentlicht, um die Performance-Möglichkeiten des Fantom weiter auszubauen. Diese Evolution wird mit der Version 2.0 fortgeführt. Anwender sollen vor allem profitieren von der neuen Sampling-Engine inklusive Multisamples, dem Effekt-Prozessor und neuen Editierungsfunktionen für den Sequencer. Wir sind gespannt!

Weiterentwickelte Sampling Engine
Mit Fantom v2.0 können Sie direkt auf die Tastatur sampeln und detailreiche Multisamples mit bis zu 352 Samples pro Sound erstellen. Tastatur-Samples und Multisamples lassen sich intern bearbeiten und als Basis für jeden Oszillator/Partial in einem ZEN-Core Sound verwenden. Mit bis zu vier Oszillatoren pro Sounds – und bis zu 16 Sounds pro Szene – sind die Sounddesign-Möglichkeiten nahezu unendlich.
Weiterhin stehen neue Touch-Gesten für die Sequencer-Bearbeitung, ein neuer Mikroskop-Modus, neue Zonen-Funktionen inklusive individueller Transponierung, neue Funktionen zur Verkettung von Szenen sowie personalisierbare Wallpaper für den Touchscreen bereit.
Preis und Verfügbarkeit
Das Firmware-Update 2.0 ist ab sofort für jeden Besitzer eines Roland Phantoms kostenlos verfügbar. Für mehr Informationen zu diesem Thema besuchen Sie die Website des Herstellers.