Eröffnet hat Roland seinen 909 Day mit dem neuen DJ-Controller DJ-808, der in Kollaboration mit Serato entwickelt wurde.

DJ-808 vereint nicht nur DJ-Software und -Hardware sondern auch die TR-Drum-Machinen in einem Instrument. Der letztgenannte ist nicht nur mit einem umfangreichen Soundpool bestehend aus TR-606, 707, 808 und 909 ausgestattet, sondern erbt auch den 16-Step Sequenzer. Dieser wird auch Sequenzen aus dem Serato Sampler arrangieren, die Kompatibilität mit Serato DVS, Serato Pitch n Time DJ und Serato DJ FX ist inklusive.
Der DJ-808 bietet eine Dual-Deck-Kontrolle mit zwei hochempfindlichen Tellern und RGB-Performance-Pads (Hotcues, Loop Rolls, Slicer, Sampler etc.) sowie einen zentral angeordneten 4-Kanal-Mixer inklusive FX-Sektion. Ferner ist Roland VT Voice Transformer integriert worden, der mit Pitch-Shifting und Auto Vocal Key Matching etliche Stimm-Effekte generieren soll. Anschlussseitig stehen zwei AIRA-Link USB-Ports zur Verfügung, ebenso XLR, Cinch, Klinke und MIDI.
Roland DJ-808 wird ab Oktober für 1499 Euro erhältlich sein. Das Neuprodukt kombiniert einen DJ-Controller mit einer Drum-Maschine mit dem Ziel, die Grenzen zwischen DJing und Musikmachen aufzuheben.