Audionamix möchte das Remixen noch einfacher gestalten und bringt XTRAX Stems auf den Markt, einen automatischen Stem Creator für den Mac.

XTRAX STEMS erlaubt Anwendern das Separieren eines geladenen Songs in drei Komponenten (Stems): Drums, Vocals und die restliche Musik. So kann man in der Theorie jeden beliebigen Song in die Software laden und nach einer Analyse stehen drei Stems-Spuren - Drums, Vocals, Rest - bereit, ab dann können diese exportiert werden. So lassen sich Remixe komfortable anfertigen, da man beispielsweise die Drum-Spur durch eigene Kreationen ersetzen kann. XTRAX STEMS unterstützt Audiodateien bis 96 kHz bei 32-Bit sowie Mono- und Stereo-Dateien. Übrigens: ein aufgesplitteter Song kann mit neuen Volume- und Panorama-Postionen abgespeichert werden.
XTRAX STEMS: Preis und Verfügbarkeit
Das Remix-Tool Audionamix XTRAX STEMS ist ab sofort für einen Einführungspreis von 74 US-Dollar auf der Hersteller-Website erhältlich und läuft nur auf Mac-Systemen. Nach dem 13. Dezember steigt der Preis auf reguläre 99 US-Dollar. Das Tool klingt nach einem Segen für Remix-freudige Produzenten, doch hängt das Resultat stark von den verwendeten Algorithmen ab. Aktuell verfügt XTRAX STEMS über vier Algorithmen, doch leider ist das Ausprobieren mittels Demo momentan nicht möglich.