Mit dem „Zampler“ bringt Beat eine professionelle Sample-Workstation für Windows und OS X auf den Markt, die in Bezug auf Klang und Ausstattung locker mit den Großen der Branche mithalten kann. Das Plug-in ist für die VST- und AU-Schnittstelle erhältlich und begeistert mit einer durchdachten Ausstattung. Neben SFZ-fähigen Sample-Oszillatoren bietet der Zampler eine Klangformung vom Feinsten: Im integrierten Multimode-Filter stehen die Typen Tief-, Hoch-, Bandpass und Bandsperre sowie verschiedene Kombinationen daraus zur Auswahl.

Darüber hinaus bringen drei LFOs, drei ADSR-Hüllkurven sowie eine komplexe Modulations-Matrix Leben in die Sounds. Abgerundet wird der Funktionsumfang durch einen umfangreichen Effektbereich, in der Röhren-Sättigung, zwei Equalizer, Phaser, Chorus, Delay und Hall jeden Klang veredeln. Dank des cleveren Step-Sequenzers sind besonders komplexe, volle und lebendige Klänge eine Spezialität des Zamplers. Schließlich werkeln unter der Haube die bekannt wertigen Algorithmen des „Dune“-Erfinders Synapse-Audio.


Der Zampler ist ab sofort inklusive Basis-Sound-Bibliothek kostenlos auf www.zampler.de erhältlich. Mit der aktuellen Ausgabe des Beat-Magazins 07-08|2012 erhalten Sie zudem ein Grand Piano im Wert von 69 Euro – weitere Libraries folgen mit kommenden Ausgaben des Magazins.