Test

Reloop RMX-60 Digital

Reloop hat seine Mixer-Serie RMX nach unten hin abgerundet und bringt den RMX 60 Digital auf den Markt: einen digitalen Vierkanal-DJ-Mixer mit vielen Ein- und Ausgängen, und laut Reloop für den Club gebaut. Er ist ein abgespeckter und für DJs mit kleinerem Budget bestimmter kleiner Bruder des RMX 80. Der Aufbau ist typisch für einen DJ-Mixer: vier Kanalstränge, die jeweils einen Dreiband-Equalizer beinhalten, einen Mikrofonkanal sowie einen Crossfader und eine Effekt-Sektion. Außerdem bietet der RMX 60 pro Kanal ein Hoch-/Tiefpass-Filter und die freie Wahl, ob die Equalizer im normalen Modus arbeiteten (+12 dB/-8 dB), oder im sogenannten „Kill“-Modus (+12 dB/-26 dB). Durch seine elf Eingänge ist er für fast alles, was einem als DJ zur Verfügung stehen dürfte, geeignet: zwei Phono-/Line-Eingänge, vier CD-Eingänge und jeweils einen Mikrofon-/Aux-Eingang sowie einen USB-Eingang für digitale Systeme.

Anzeige

Der RMX 60 Digital ist ausgestattet mit acht Effekten: Delay, Echo, Reverb, Gate, Pitchshift, Phase, Bitcrusher und Noise. Jeder dieser Effekte lässt sich auf einzelne Kanäle, den Mikrofon-Eingang oder das Summensignal schalten, ist leicht zu bedienen mit auch hier hochwertigen Drehreglern mit visueller Unterstützung versehen. Die Beat- und Zeit-Parameter der Effekte sind steuerbar, auch dies mit visueller Unterstützung. Ein Dry-/Wet-Regler rundet die Effekt-Sektion ab. Die LCD-Anzeige zeigt auch den doppelten Beat-Counter an, der akkurates Mixen vereinfacht. Die Firmware lässt sich mittels USB-Port über den Rechner aktualisieren.

Fazit
Der RMX 60 Digital ist leicht zu bedienen, besitzt eine solide Verarbeitung und ermöglicht trotz Budget-orientierter Ausstattung dem DJ eine hochwertige Performance. Einzige (jedoch recht subjektive) Ausnahme hier bilden Abstriche bei den vertikalen Fadern. Alles in allem ist der Neue von Reloop eine gelungene und günstige Alternative zum großen Bruder RMX 80. Bei der Entwicklung hatte man stets den ambitionierten Anwender im Blick: Trotz der Einsparungen ist das Feature-Set noch immer üppig und der 60er bietet einen innovativen Ablauf beim Mixen. Wenn man hier bevorzugt den Crossfader benutzt (wir empfehlen, den RMX Innofader anzuschaffen), kann man sich den RMX 60 Digital durchaus auch in einem Club vorstellen.

von Daniel Pitzer

Beat-Bewertung: 5 von 6 | Preis: 499 Euro

Zur Webseite

Anzeige