Ein Spielplatz der Klangforschung bietet das Modularsystem-Plugin Multiphonics CV-1 von Applied Acoustics Systems (AAS). Sounddesigern steht dank virtueller Patchkabel umfassenden Bastelspaß mit experimentellen, innovativen Klängen und Soundscapes nichts im Wege. Vom Gate CV Sequencer über klassischen VCO und Noise-Modul, bis zum Mixer, Dual Delay oder der ADSR-Hüllkurve lassen sich die einzelnen Module zum vollständigem Klangerzeuger zusammensetzen. Sie basieren mitunter aber auch auf den herstelleneigenen Plugins, wie beispielsweise dem Objeq Filter.

Die Soundbibliothek, die von erstklassigen Sounddesignern fabriziert wurde, ist unter anderem gespickt mit Bässen, Akkorden, Drones, Leads, Percussions und rhythmischen Sequenzen. Arbeitsschritte können unbegrenzt mit Undo/Redo korrigiert werden. Hinzu kommt der Zugriff auf MIDI-Steuer- und Expression-Signale. Mehrere Tutorials erleichtern den Einstieg.
Preis & Verfügbarkeit:
AAS Multiphonics CV-1 ist ab sofort zum Einführungspreis von 79 US-Dollar (regulär 99 US-Dollar) verfügbar. Es unterstützt die Formate AU, AAX , RTAS und VST, kann aber auch im Standalone-Betrieb agieren.