Für alle Mixing- und Mastering-Engineers, sowie Sounddesigner hat HOFA-Plugins hat mit Colour Delay ein kreatives Effekt-Plug-in auf den Markt gebracht. Mit den vier Modi – Tape, Bucket Brigade, Digital und Destruction – lassen sich mühelos Sounds mit Vintage-Charme kreieren. Diese Delay-Styles können frei kombiniert werden, um sowohl dezente Effekte als auch komplexe Klangwelten zu erschaffen.

Tape ermöglicht dir sogar die Simulation von Gleichlaufschwankungen von Bändern. Ob warme Bandechos, dunkle analoge Bucket Brigade-Sounds, digitale Retro-Delays oder komplexe Klanglandschaften – das Colour Delay bietet unendliche Möglichkeiten. Doch damit nicht genug des intuitiv bedienbaren Plug-ins: Es kommen mit hallähnlicher Diffusion, Phaser, Ducker, Auto Pan und stereoverbreiterndem Chorus auch noch umfangreiche Post-Delay-Effekte hinzu. Diese erweiterten Effekte ermöglichen noch mehr Kontrolle und kreative Freiheit beim Sounddesign. Im Zentrum wird dir die Wellenform des Signals visualisiert.
Preis und Verfügbarkeit:
Colour Delay ist ab sofort zum Einführungspreis von 85 Euro (statt regulär 109 Euro) erhältlich. Das Plug-in unterstützt die Formate VST und AAX. Weitere Infos unter HOFA Plug-ins.