Mit Tantra bringt der Entwickler Dmitri Sches ein neues Multi-Effekt Plug-in auf den Markt, das dem Klang Rhythmus, Tiefe und Komplexität verleihen möchte.

Alle Effekte in Tantra sind in zwei unabhängigen Ebenen organisiert. Den Kern bildet eine Modulator-Sektion inklusive Mod-Matrix, die ein Modulations-Signal erzeugt und rhythmische Pattern bestimmt. Hierzu generieren acht Modulatoren editierbare Hüllkurven mit 32-Phasen, die durch Parameter wie Sync, Speed, Smooth, Tremolo und Pan Flip justiert werden können. In der Effekt-Sektion stehen sechs Soundprozessoren bereit: analoges Filter, Distortion, Lo-fi, Delay, Flanger und Glitch (Stotter-Effekt). In letzter Instanz wird das Ausgangs-Signal durch einen Master-EQ und Reverb veredelt.
Das Multi-Effekt Plug-in Tantra läuft unter Windows/Mac-Systemen und wird zum Einführungspreis von 49 US-Dollar angeboten. Die virtuelle Rhythmus-Effektmaschine möchte Sounds verbiegen und in tiefe Klangwelten und dichte Atmosphären verzaubern.