Erst vor kurzem brachte Propellerhead Software den Drum Sequencer für Reason auf den Markt, da wundert es nicht, dass nun die passende Rack Extension Umpf Club Drums folgt.

Umpf Club Drums von Propellerhead Software ist ein neuer Drum-Sampler für Club-fertige Drumkits in der DAW Reason. Über 750 Samples und 100 Drumkits werden als Inspirations-Quelle mitgeliefert. Natürlich ist auch das Importieren eigener Drum-Samples kein Problem. Auf acht Drum-Kanälen lassen sich die Samples editieren, abmischen und mit Drum-typischen Effektketten aufmöbeln. So gibt es beispielsweise Lo-fi- und Verzerrungs-Effekte, um einer Kickdrum ordentlich Charakter aufzustülpen. Kompressor, Hall, Delay und weitere Effekte sind ebenfalls mit dabei, um Druck und Räumlichkeit erzeugen zu können. Besonders gut sind die Modulations-Matrix und die LFOs, sodass man die Drum-Samples auch dynamisch manipulieren kann. Da das Reason-Instrument lediglich ein Drumkit-Lieferant mit vielen Sounddesign-Optionen ist, muss man sich noch um einen passenden Sequenzer kümmern. Hierfür bietet sich das neue Players Device Drum Sequencer an, der für Umpf-Besitzer glücklicherweise kostenlos ist. So kann man also direkt loslegen und kraftvolle Beats basteln.
Propellerhead Software Umpf Club Drums: Preis und Verfügbarkeit
Das neue Instrument Propellerhead Software Umpf Club Drums ist ab sofort für 99 Euro im Hersteller-Shop erhältlich.