Vor kurzem hat Propellerhead sein erstes Modularsystem für die DAW Reason vorgestellt. Wie das neue Kreativ-Tool klingt und wie der Workflow ist, dass zeigt Dir Kai Chonishvili in diesem Video.

Über Propellerhead Complex-1:
Complex-1 ist ein virtuelles Modularsystem für Propellerhead Reason und arbeitet mit einer festen Anzahl an Modulen. Inspiriert von Don Buchla (West Coast Style) gibt es dementsprechend einen Complex-Oszillator, Low Pass Gates und Shaper-Module, um typische Buchla-Klänge zu ermöglichen. Dem gegenüberstehen etablierte Synth-Module wie ein gewöhnlicher Oszillator, Rauschengenerator, ein LFO und eine ADSR-Hüllkurve sowie ein Multimode-Filter mit Resonanz und Drive. Clock, Mischpult, logische Operatoren und ein Sequenzer dürfen natürlich ebenso wenig fehlen wie ein FX-Modul für verschiedene Hall-Effekte (Spring, Room etc.). Ein interessantes Comb-Delay-Modul für metallische Klangfarben rundet das Featureset ab. Das System erzeugt zunächst keinen Sound, da Anwender die Strippen selber ziehen müssen - diese lassen sich für eine bessere Übersicht auch ausblenden. Doch ab Werk sind gleich über 150 inspirierende Patches dabei, um direkt loslegen zu können. Natürlich kann Complex-1 auch mit der Außenwelt kommunizieren, da entsprechende CV- und Audio-Schnittstellen am Start sind.