iZotope stellt mit RX10 die aktuelle Version ihrer Restaurations-Suite vor. Wie gewohnt gibt es die drei Editionen Elements, Standard und Advanced. Allerdings können jetzt auch Apple-Anwender mit M1-Prozessoren RX10 nutzen. Zu den wichtigsten Innovationen dürfte Text Navigation zählen. Damit lassen sich Sprachaufnahmen mit verschiedenen Stimmen in ein Textskript konvertieren und spektral visualisieren.

In der Transkription kann dann gezielt nach bestimmten Wörtern gesucht werden. Praktisch ist auch der Dynamic Adaptive Mode der in De-Hum implantiert wurde, mit dem sich automatisch spezifische Geräusche entfernen lassen. Des Weiteren wurde die Spectral-Recovery-Technologie optimiert. Mit dieser sollen sich zu dumpf klingende Aufnahmen auffrischen lassen, indem fehlende Frequenzen im unteren Frequenzbereich hinzugerechnet werden. Der Algorithmus des Selection Feathering-Funktion wurde ebenfalls verbessert.
Preis und Verfügbarkeit:
Die Suite iZotope RX10 kann für 109 Euro (Elements), bzw. 329 Euro (Standard) oder 879 Euro (Advanced) erworben werden. RX10 lässt sich wahlweise Standalone oder als Plug-in in den Formaten AU, AAX, VST3 betreiben.