Mit Waveform 10 präsentiert Tracktion das nächste Major-Update seiner DAW, die im jährlichen Rhythmus frische Updates enthält und über die Jahre ziemlich stark geworden ist. Doch was ist neu?

Die DAW Waveform Version 10 bietet gegenüber dem Vorgänger viele clevere Workflow-Verbesserungen, wie beispielsweise das Action Panel, welches den Zugriff auf häufig verwendete Befehle erleichtert. Ebenso lassen sich nun Tracks gruppieren oder dank der optimierten MIDI-Nutzung Akkorde vorhören. In puncto Tonhöhenkorrektur bietet Waveform 10 gleich drei Standards in nur einem Programm an: Auto-Tune-Technologie von Antares, Melodyne und Elastique Pro. Mit dem Major-Update sind auch gleich 62 neue Plug-ins hinzugekommen, die von Brot-und-Butter-Effekte bis zu Kreativ-Tools eine große Bandbreite abdecken. Die Benutzeroberfläche ist für jedes Tool besonders schlank gehalten. Alle weiteren Neuerungen werden in dem unteren Videos gut zusammengefasst:
Waveform 10: Preis und Verfügbarkeit
Waveform 10 ist über die Tracktion-Webseite zum Preis von 119 US-Dollar erhältlich. Die Effizienz von Waveform ermöglicht sogar die problemlose Kompatibilität mit der vergleichsweise sparsam „motorisierten“ Raspberry Pi Plattform. Darüber hinaus lässt sich Waveform auf nahezu jedem aktuellen Windows-, Mac- oder Linux-Rechner betreiben.