Nach der Vorstellung der Shape-Serie brachte Focal gleich drei professionelle Aktiv-Monitore für Semi-professionelle... weiter
Wer Twisted Electrons kennt, weiß, dass deren Module meist unkonventionell sind, der Sequenzer Cells ist hier keine... weiter
Moog Grandmother ist das neue Flaggschiff der Mother-Serie, bisher bestehend aus den eurorackfähigen Desktopgeräten... weiter
Mit dem X-TOUCH ONE erweitert Behringer seine Serie günstiger DAW-Controller. Das One steht dabei für die Anzahl der... weiter
Acustica Audio bringt mit Water einen weiteren virtuellen Kanalzug mit Vintage-Flair auf den Markt. Diesmal wurden ein... weiter
Mit dem Crush Pack erweitert Native Instruments sein Angebot an Effekt-Plug-ins um ein auf verzerrte und Lo-Fi-Sounds... weiter
BBE Sound ist u. a. für seine Gitarreneffektpedale bekannt. Das virtuelle Gitarren-Rig Stomp Board wurde in... weiter
Vertigo Sound, der deutsche Hersteller feinster Boutique-Hardware hat seinen Edel-Equalizer VSE-2 virtualisiert und... weiter
Mit Comp G erweitert Overloud sein Plug-in-Repertoire um eine Nachbildung des Bus-Kompressors der SSL-G-Serie. Eine... weiter
Instinct ist eine auf Effektsounds für Trailer sowie epische Film- und Game-Musik spezialisierte Library. An Bord... weiter
Keine Frage: Bereits ein einfacher Shaker-Loop kann einen Song rhythmisch noch mal eine Extraportion Schub geben. Doch... weiter
Modularsysteme und ihre Bestandteile sind gern mal exzentrisch, was sie für gewöhnlich auch auszeichnet. Der Octopus... weiter
Marantz bietet mit dem Turret eine interessante Komplettlösung für Streaming und Broadcasting an. Das System... weiter
Mit der neuen Beatmaker-Serie möchte UJAM Trap-, EDM- und Hip-Hop-Produzenten mit stilsicheren Drum-Sounds und... weiter
Link Analog ist das erste Hardware-Produkt der Firma Bandlab aus Singapur und als Ergänzung zu deren hauseigenen Apps... weiter