Das innovative Mix-Tool Neutron 2 vereint die Signalprozessoren Equalizer, Kompressor, Exciter, Transient Shaper und... weiter
Die Firma Weiss steht für absolut hochwertige und digitale Mastering-Prozessoren, die wohl nur für absolute Profis... weiter
Ältere Semester unter den Lesern werden sich sicherlich noch an die Plug-ins von maxim digital audio bzw. mda... weiter
Mit Sculptube möchte Overloud den warmen Sound erstklassiger Röhrenprozessoren in Ihre DAW bringen. Wer mit edler... weiter
Schon über vier Jahre ist es her, dass Roland im Rahmen seiner AIRA-Serie auch eine Neuauflage seiner... weiter
Der Tube Saturator von Wave Arts ist zwar schon im Jahre 2009 veröffentlicht worden, war bisher aber kostenpflichtig... weiter
Die horizontalen 3-Wege-Monitorboxen S3H von ADAM sind nicht unbedingt günstig, bieten dafür aber hervorragende... weiter
Schon seit 1999 gibt es das erschwingliche Mastering-Bundle T-RackS von IK Multimedia. Mit Version 5 ziehen spannende... weiter
Nach FL Studio 12.5 folgt FL Studio 20! Klingt logisch, oder? Wenn man bedenkt, dass die beliebte DAW seit 20 Jahren... weiter
Der LS-P4 ist ein neuer Handheld-Rekorder von Olympus und bietet quasi als Nachfolger einige Verbesserungen gegenüber... weiter
Es ist schon eine kleine Sensation: Nachdem mit Reason 9.5 endlich VST Instrumente Einzug in die DAW hielten, wurde... weiter
Nachdem wir uns mit dem MiniBrute 2S die tastaturlose Desktop-Variante mit eingebautem Step-Sequenzer und Pads im... weiter
Das Plug-in iZotope VocalSynth 2 ist ein umfassender Vocoder-Effekt für Windows und Mac, der nun in Version 2... weiter
Acustica Audio Cream ist ein umfassender Kanalzug nach dem Vorbild legendärer britischer Konsolen der 60- und... weiter
Fullbucket entwickelt sich zu einem der fleißigsten Freeware-Entwickler. Hierüber können sich endlich auch Mac-User... weiter